Sachakte

Zeremoniell beim Empfang verschiedener Gesandter

Enthält v.a.: 'Haupt Ceremoniel' mit Regelungen zum Umgang mit Gesandtschaften unterschiedlicher Herkunft, Auszug aus dem auf dem Fürstentag zu Nürnberg beschlossenen Protokoll zum Hofzeremoniell

Enthält v.a.: Besuch des kurpfälzischen Abgesandten Graf D'Autel, ['Graf Dottel'], 1697

Enthält v.a.: Besuch des kurmainzischen Gesandten v. Schönborn, 1700

Enthält v.a.: Besuch des kaiserlichen Gesandten Graf v. Wilzeit, 1712

Enthält v.a.: Besuch des kaiserlichen Gesandten, Reichshofrats und Kämmerers Graf [Maximilian Ulrich] v. Kaunitz, 1716, u.a. mit zwei Skizzen zur Sitzordnung an der Tafel und Beschreibung der Tischdekoration

Enthält v.a.: Besuch des Brandenburg-Ansbacher Gesandten, Geheimen Rats und Oberhofmeister v. Zochau, 1723

Enthält v.a.: Besuch von Deputierten der Reichsstadt Frankfurt am Main, 1717 und 1720

Enthält v.a.: Besuch des Braunschweig-Wolfenbütteler Gesandten Graf [Conrad Detlev] v. Dehn, 1723

Enthält v.a.: Besuch eines Gesandten aus Fulda, 1726

Enthält v.a.: Besuch des niederländischen Gesandten und Deutschordensritters Baron v. Isselmüden, 1727

Enthält v.a.: Besuch eines niederländischen Gesandten, 1699

Enthält v.a.: Besuch des kaiserlichen Gesandten und Reichshofratsvizepräsidenten [Johann Wilhelm] Graf v. Wurmbrand, 1727, u.a. mit Beschreibung des Ablauf des Besuchs, darin Skizzen zur Sitzordnung an der Tafel und Beschreibung der Tischdekoration

Enthält v.a.: Besuch des Kaiserlicher Gesandten Graf von Neipperg, 1773

Enthält v.a.: Besuch des Hessen-Homburgischer Abgesandten Herrn Resident Bauer [ohne Datum]

Enthält v.a.: Durchreise der Erbprinzessin Polyxena v. Piemont, geb. Prinzessin von Hessen-Rotenburg, durch das Hessen-Darmstädtische Land, 1724-1729, u.a. mit Erläuterungen zur Bespannung der Kutschen der Prinzessin und Schriftverkehr zur Bewältigung der Kosten für die Unterbringung

Archivaliensignatur
D 8, 226/6
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: D 8, Conv. 4 a Fasc. 1 ; Conv. IV a fasc. 7
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Polyxena (Sardinien, Königin, 1706-1735)

Vermerke: Deskriptoren: Polyxena (Hessen-Rotenburg, Landgräfin, 1706-1735)=Polyxena (Sardinien, Königin, 1706-1735)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 11 Zeremonialia: Besuche
Bestand
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt

Vorprovenienz
Großherzogliches Oberstzeremonienmeisteramt
Laufzeit
1697-1729, 1773

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Großherzogliches Oberstzeremonienmeisteramt

Entstanden

  • 1697-1729, 1773

Ähnliche Objekte (12)