- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FPolanzani AB 3.9
- Maße
-
Höhe: 324 mm (Platte)
Breite: 221 mm
Höhe: 470 mm (Blatt)
Breite: 329 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Et introivit in domum Zachariae, et Salutavit Elisabeth.; S. Luc. Cap. I S.40.; IX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.225.3-25
Teil von: Marienleben, F. Polanzani, nach N. Poussin, 23 Bll., Le Blanc 3-25
hat Vorlage: Nach den Zeichnungen von J. Stella.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Esel
Frau
Heimsuchung
Hund
Marienleben
Schwangerschaft
Ehefrau
Ehemann
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: offene Tür
ICONCLASS: Maria und Elisabeth, beide schwanger, umarmen sich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1720-1783
- Letzte Aktualisierung
-
15.02.0011, 13:00 MEZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1720-1783