Präsidentschaftswahlen in Kasachstan: Fortschritt, Rückschritt oder Irrweg der Demokratisierung?
Abstract: Der Präsident Kasachstans, Nursultan Nazarbaev, galt westlichen Politikern lange Zeit als Hoffnungsträger der Demokratisierung in Zentralasien. Er entsprach diesen Erwartungen in Worten bei seinen Reden im In- und Ausland, seine Taten wichen hingegen von den deklarierten Prinzipien ab. Sein Führungsstil wurde zunehmend autoritär. Die Umstände der auf den 10. Januar 1999 vorverlegten Präsidentschaftswahlen - Nazarbaev siegte mit knapp 80%der abgegebenen Stimmen - bildeten einen weiteren Höhepunkt dieser Entwicklung, zu der sich nun auch die OSZE mit Kritik nicht mehr zurückhielt. Die Nachbarstaaten, darunter Rußland, und die westliche Wirtschaft bekundeten Zufriedenheit mit Nazarbaevs Wiederwahl, weil sie die Stabilität des Landes und die hohen ausländischen Investitionen bis zum Jahr 2006 zu sichern verspricht. (BIOst-Dok)
- Location
- 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Extent
- 
                Online-Ressource, 6 S.
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                Veröffentlichungsversion
 nicht begutachtet
 
- Bibliographic citation
- 
                Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 12/1999
 
- Classification
- 
                Politik
 
- Keyword
- 
                Kandidat
 Abgeordneter
 Wahlkampf
 Kasachstan
 Almaty
 Russland
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Mannheim
 
- (when)
- 
                1999
 
- Creator
- Contributor
- 
                Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-47876
- Rights
- 
                
                    
                        Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
- 
                
                    
                        14.08.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Brauer, Birgit
- Eschment, Beate
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1999
 
        
     
        
     
        
     
             
        
    