- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIl 312
- VD 18
-
1113089X
- Umfang
-
72 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
entworfen von Maria Machiavel aus der Italiänischen Urschrift des Verfassers ins Teutsche übersezt von U.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt ; Leipzig , 1763
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/73546
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-799753
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift ; Satire ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt ; Leipzig , 1763
Ähnliche Objekte (12)

Hans Pumbsack, Das ist: Ein Gespräch zwischen zweyen Persohnen Philomusum vnd Hansen Pumbsack : Worinnen nicht allein für Augen gestellet, Wie nerrisch vnd vngeschickt diejenigen, so den freyen Künsten zuwiedern seyn, von den Gelahrten in gemein, vnd einem jeden in seiner Facultet, vnd sonderlich von den Studiosis, ... reden dürffen, Besondern auch gezeiget ... wird, Wie denselben vff solche grobe vngehöbelte Wäscherey nicht vnbillig vnd respondirt wird, ...

Stand- oder Antritts-Rede, welche der (S.T.) Hr. D. Joh. Ernst Philippi, öffentlicher Professor der Deutschen Wohlredenheit zu Halle, den 21 December 1732. in der Gesellschafft der kleinen Geister gehalten : sammt der Ihm darauf, im Namen der gantzen Löbl. Gesellschafft der kleinen Geister von dem (S.T.) Herrn B. G. R. S. F. M. als Aeltesten der Gesellschafft, gewordenen höflichen Antwort ; Auf Befehl und Kosten der Gesellschafft der kleinen Geister zum Druck befordert
