Stadt und Geschichte im Überblick. Die spätmittelalterliche Karte Roms von Paolino Minorita als Erkenntnisinstrument des Historiographen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Lohse, Tillmann ; Scheller, Benjamin (Hrsgg.): Europa in der Welt des Mittelalters : ein Colloquium für und mit Michael Borgolte. Berlin 2014, S. 189-210

Erschienen in
Works by Tanja Michalsky ; 32

Klassifikation
Geografie, Reisen
Schlagwort
Geschichtsschreibung
Kartografie
Buchmalerei
Paulinus / Compendium sive Chronologia magna
Handschrift
Geschichtsschreibung
Rom

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
arthistoricum.net
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.11588/artdok.00009141
URN
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-91411
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)