Tisch
Tisch (Spieltisch) mit Perlmosaik: Rocaillen und Blattwerk
Die viereckige Tischplatte mit konkav geschwungenen Plattenkanten und abgerundeten Ecken ruht auf einem Tischgestell mit geschweiftem Zargenrahmen und vier geschweiften Füßen. Auf der Platte in Perlmosaiktechnik sind Roncaillen und Blattwerk dargestellt. Sie umrahmen in den Ecken die vier schwarzen Vertiefungen, die für Jetons benötigt werden.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1978-0088-00
- Measurements
-
Tiefe: 87 cm
Breite: 88 cm
Höhe: 77 cm
- Material/Technique
-
Glasperle; Nussbaum (Gestell); Glastechniken; Holztechnik; Sattelbraun; Grün; Helles Himmelsblau; Violett
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: „Braunschweiger Rokoko : [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Museum Braunschweig vom 30. Juni - 2. Oktober 2005]“. Städtisches Museum, Braunschweig, 2005. (S. 93, Nr. 45.)
Veröffentlicht in: H. Graf, „Die Braunschweiger Korallenfabrik des Johann Michael van Selow“, Reihe Braunschweigisches Kunsthandwerk, Bd. 5. Richard Borek Stiftung, Braunschweig, 2023. (S. 204-205, Nr. 5.2.)
- Classification
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Tische (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gesellschaftsspiele (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Genuß (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Möbel
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Rocaille-Ornament
- Period/Style
-
Rokoko
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Braunschweig
- (when)
-
um 1760 (anhand der Manufakturgeschichte)
- Delivered via
- Last update
-
09.09.2025, 8:22 AM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tisch
Associated
Time of origin
- um 1760 (anhand der Manufakturgeschichte)