Ornamentstich

Triumphbogen mit Figuren, Titelblatt der Folge "Dionysii Lebei Batilli Regii Mediomatricv Praesidis Emblemata"

Beschreibung Veröffentlichung: Triumphbogen mit vier allegorischen Figuren, Vasen und Früchtefestons, Titelblatt der Folge "Dionysii Lebei Batilli Regii Mediomatricv Praesidis Emblemata. Emblemata a Iano Iac. Boissardo Vesuntino delineata sunt. Et a Theodoro de Bry sculpta, et nunc recens in lucem edita, Francofurti ad Moenu A.o 1596."

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O1911.601
Maße
Blattmaß (Blatt auf Platte beschnitten): Höhe: 15,7 cm; Breite: 12,8 cm
Material/Technik
Papier (gerippt); Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte o. Was: DE BRY / NUL / SANS / SOUCY / DION.YSII LEBEI-BATILLII REGII MEDIOMATRICV PRAESIDIS EMBLEMATA. / Emblemata a Iano Iac. Boissardo Vesuntino delineata sunt. Et a Theodoro de Bry sculpta, et nunc recens in lucem edita. Francofurti ad Moenū A.° [...] XCVI

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Architektur
Ikonographie: Triumphbogen
Ikonographie: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Ikonographie: Geschichte des Apollo (Phoebus)
Ikonographie: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
Ikonographie: Geschichte des Merkur (Hermes)
Ikonographie: Kranz, Girlande
Ikonographie: Früchte
Ikonographie: Behälter (Keramik): Gefäß, Krug, Topf, Vase
Ikonographie: Behälter (Stein): Steinvase

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1596

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1596

Ähnliche Objekte (12)