Rechenmaschine

Elektrische Rechenmaschine - MBO 1980 PD

Aus einem Teil des Kombinats Robotron, der ex DDR, sind mehrere MBO (Management By Out) Firmen hervorgegangen. Welche Firma unser Objekt, den Standard Tischrechner MBO 1980 PD, hergestellt hat konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Der 12-stellige, Rechner hat eine digitale Anzeige und ein integriertes Druckwerk. Gedruckt wir auf eine 55mm breite Papierrolle, wobei das 2-Farbenband negative Werte in rot druckt. Unser Objekt stammt aus der Firmenauflösung KARSTADT in Trier. Auf der Unterseite des Rechners ist handschriftlich der Einsatzort, die Telefonzentrale des Kaufhauses, festgehalten.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 419 2020
Maße
Länge: 230 mm, Höhe: 80 mm, Breite: 305 mm
Material/Technik
Metall, Plasitk, / Elektronische Rechenmaschine

Bezug (was)
Büroausstattung
Kaufhaus

Ereignis
Herstellung
(wann)
1970 (?)

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rechenmaschine

Entstanden

  • 1970 (?)

Ähnliche Objekte (12)