Rechenmaschine

Elektrische Rechenmaschine Victor 74-85-54

Victor Adding Machine Co., aus Chicago/USA produzierte zwischen 1918 und 1973 Aditions und Rechenmaschinen. Unser Objekt besitzt die Typenbezeichnung 74 85 54 und wurde 1971/1972 hergestellt. Der Ladenpreis lag damals bei stolzen 1080 DM. Das Modell 74-85-54 der Custom-Serie, wurde erst ab 1971 angeboten. Diese Maschine war jedoch nicht neu. Sie existierte mindestens schon 1963 und wurde aus unbekannten Gründen für einige Zeit-vielleicht nur in Deutschland? -aus dem Standardprogramm herausgenommen. An Rechenoperationen können Addition, Subtraktion und Multiplikationen durchgeführt werden. Die Zifferneingabe erfolgte über eine Zehnertastatur, die Löschung einer Zahl mittels Schiebehebel. Der Antrieb erfolgte über einen Elektromotor, der Ergebnisausdruck auf Papier(rolle) Die Victor wurde in 2 Farbvarianten verkauft. Entweder in grün/grau oder in braun, wie unser Modell.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 366 2020
Maße
Länge: 380 mm, Höhe: 210 mm, Breite: 250 mm, Gewicht: 10,5 kg
Material/Technik
Metall, Gehäuse in Alu Guss / Funktion Mechanisch, Antrieb elektrisch

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Büromaschine
Elektromotor
Elektronische Rechenmaschine
Bezug (wo)
Chicago

Ereignis
Herstellung
(wer)
Victor Adding Machine Co.
(wo)
Chicago
(wann)
1970 (?)

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rechenmaschine

Beteiligte

  • Victor Adding Machine Co.

Entstanden

  • 1970 (?)

Ähnliche Objekte (12)