Monograph

Geschichte der Attributenlehre in der jüdischen Religionsphilosophie des Mittelalters von Saadja bis Maimuni / von David Kaufmann

Digitalisierung: Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Frankfurt am Main
Umfang
XIV, 527 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Gotha : Perthes, 1877

Thema
Jüdische Philosophie

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Gotha : Perthes, 1877

URN
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt; Titelblatt; Besitznachweis; Widmung; Leerseite; Vorwort.; Inhalt.; Saadja Alfajjûmi.; Anhang. Der schriftstellerische Charakter des "Emunoth".; Bachja Ibn Pakuda.; Leerseite; Salomon Ibn Gabirol.; Leerseite; Jehuda Halewi.; Anhang. Abraham Ibn Daud und Jehuda Halewi.; Josef Ibn Zaddik.; Leerseite; Abraham Ibn Daud.; Mûsa Maimûni.; Schluss.; Nachträge.; Register.; Berichtigungen.
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 14:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Gotha : Perthes, 1877

Ähnliche Objekte (12)