DEutsche Weltliche Gesäng vnnd Täntze : Mit Vier, Fünff, Sechs, vnnd Acht Stimmen zur fröligkeit Componirt, vnnd in Truck verfertiget
- Alternative title
-
Deutsche weltliche Gesäng und Täntze
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 1379#Mikroform
- Extent
-
1 Stb.: T ([16] Bl.)
- Edition
-
[Stimmen]
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gedruckt zu Coburgk, in der Fürstlichen Truckerey, durch Justum Hauck. Anno MDCIV.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, F 1650
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00077659-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Franck, Melchior
- Justus Hauck
Time of origin
- 1604
Other Objects (12)

Kurtzer Bericht/ von der Weissen vnd Rohten Ruhr/ auch von dem ietzo grassirenden Fieber vnnd Häupt-Kranckheit. Wie man beydes zur Præservation vnd vorhütung/ Auch zur Curation vnd abwendung deroselben sich verhalten soll. Auff Fürstliche anordnung ... gestellet. Von den Verordneten Medicis zu Coburgk.

DEr Durchlauchti=||gen Hochgebornen Fürsten vnnd || Herrn/ Herrn Johann Casimirn/ vnd Herrn Johann || Ernsten/ Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachsen ... || Hofgerichts Ordnung/ wel=||cher gestallt dasselbe Järlich/ zu vier vnterschiedenen Zeiten/|| zu Coburgk gehalten/ vnnd darinnen allenthal=||ben verfahren werden soll/|| ANNO M. D. XCVIII.|| auffgerichtet.|| ... ||

Inauguratio Illustris Gymnasii Casimiriani, Ab Illustrissimo Principe Ac Domino, D. Johanne Casimiro, Duce Saxoniae, Landgravio Thuringiae, Marchione Misniae, &c. apud Coburgenses aperti : Quae Feliciter Coepta & peracta, die 3. Iulii, anni currentis: Et In Patriae Ac Regionum vicinarum gratiam literis prodita fuit, A Designatis Scholarchis, Rectore, & Collegis Gymnasii Casimiriani

Deß Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Johann Casimirs/ Hertzogen zu Sachssen/ Gülich/ ... Abschied/ Wie es in underschiedlichen Puncten/ die Vöigteyliche Obrigkeit/ Lehenwahr/ Jagten/ unnd anders betreffend/ darüber zwischen der Ritterschafft/ dieses Orts Landes zu Francken/ in der Coburgischen Pflege/ Dann etzlichen Beambten und Städten derselben/ Stritt und Irrung entstanden/ gehalten werden soll/ etc.
