Archivgut
Mitgliederversammlung vom 08.-10. November 1996 in Bonn - Sitzungsmappe
u.a. Korrespondenz; Rundschreiben; Einladungen; Zeitplan; Organisatorische Hinweise; Satzung v. 22.10.1994; Geschäftsordnung; Wahlordnung v. 01.11.1987; Stimmverteilungsschlüssel; Kandidatinnenprofile; hs. Notizen; Fristenplan; mündlicher Jahresbericht; Einführung in den Vorstandsbericht; Finanzbericht; Jahresbericht des Vorstands mit Anlagen; Vermerke; Aufstellung der Aufnahmeanträge 1996; Anmeldungen; Protokoll der Wahlausschusssitzung am 11.10.1996; Wahlplan; Übersichten der Vorstände des Deutschen Frauenrates 1986-1994;
Satzungen, u.a. der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Frauen- und Kinderschutzhäuser v. 07.10.1989, Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen, Bundesverband in der Praxis mitarbeitender Arztfrauen v. 10/94, Bundesverband Pharmazeutisch technischer Assistenten v. 12.04.1992, Frauenverband Courage, Deutscher Hochschullehrerinnenbund v. 13.10.1995, Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen (GDA); Elly-Heuss-Knapp-Stiftung - Deutsches Müttergenesungswerk v. 01/1988, Solwodi v. 04.10.1987; Verband der Diplom-Oecothrophologen, 6.1996, Union Deutscher Zonta-Clubs v. 25.04.1993;Broschüre: Die wichtigsten Beschlüsse des Deutschen Frauenrates, Stand November 1994;Grußwort der Präsidentin des Deutschen Bundestages, Rita Süssmuth, anläßlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates am 10.11.1996 in Bonn; Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Claudia Nolte, anläßlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates am 08.11.1996; Grußwort Edith Niehuis- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 31-2
- Umfang
-
6,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.3 Mitgliederversammlungen >> 1.3.1 Korrespondenz u. Sitzungsunterlagen
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
1987 - 1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1987 - 1996