Brunnen
Schulbrunnen
Im Innenhof der St. Peter-Schule in der Jahnstraße ist neben der Schaukel ein von Karl-Heinz Klein entworfener Brunnen aus grauem Stahlbeton aufgestellt. Er besteht aus vier Säulen, die ein rechteckiges Dach mit einem großen, runden Loch in der Mitte tragen, das sich über das runde Brunnenbecken darunter erstreckt. In das flache Dach sind bunte Glaselemente eingelassen, durch die das Sonnenlicht Farbflächen auf das Becken wirft. Da jedoch der Brunnen außer Betrieb ist, kann das bunte Licht keine bewegten Lichtreflexe auf der Wasseroberfläche anregen.
Karl-Heinz Klein ist ein Düsseldorfer Bildhauer, der in der Künstlersiedlung Golzheim lebt und arbeitet. Neben dem "Heimatbrunnen" auf dem Maxplatz hat er viele weitere Kunstwerke - oftmals figurative Bronzearbeiten - im Öffentlichen Raum geschaffen. Der "Schulbrunnen" mag ein wenig an die Form des "Heimatbrunnens" erinnern, ist jedoch ohne jedwede figürliche Ausschmückung auf das Wesentliche reduziert.
Stefanie Ippendorf
- Standort
-
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
KA.SB213
- Maße
-
Höhe des Brunnens: 2,8 m
- Material/Technik
-
Stahlbeton
- Klassifikation
-
Architektur (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnen
Beteiligte
Entstanden
- 1963