Urkunden
Schultheiß, Schöffen und die Gemeinde zu Appenheim verkaufen Herrn Dr. Johan Jakob Leist, Dekan, und dem Kapitel des Liebfrauenstifts zu Mainz zu ihrer gemeinen neuen Präsenz 7 1/2 fl. in Gold rheinischer Währung, wie sie zu Mainz und Frankfurt gangbar ist, Ewiggült aus allen Gefällen und Gütern der Gemeinde um 150 fl. Zinstermin der dritte Sonntag in der Fasten (Oculi mei); Lieferort Mainz. Die Gemeinde bürgt mit 2 ihrer Leute; Leistungsort Mainz. Wiederkauf zum genannten Zinstermin vorbehalten. S. 1) Junker Albrecht Göler, (Vize-?) Amtmann zu Kreuznach ("Crutznach") und Stromberg, 2) Philipp von Partenheim. "Geben vff den sontag Esto michi [...] tusennt funffhundert vnd drew jare."
- Archivaliensignatur
-
U / 1503 Februar 26 (in 13 / 292)
- Formalbeschreibung
-
Kopialbuch, 13/292, Bl. 103r - 104v.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 13 (Stifts- und Klosterarchive)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Laufzeit
-
26.02.1503
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Liebfrauenstift Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 26.02.1503