Geldschein
Geldschein, Francs (FRF), 25.3.1917
Vorderseite: in der Mitte Wappen der Republik Koritza: Ein doppelköpfiger Adler
Rückseite: einfache Gestaltung
Seriennummer: B
Kontrollnummer: 03507
Erläuterungen: Im Jahr 1916 gründeten französische Truppen nach der Einnahme der Stadt Koritza in Albanien die autonome Republik Koritza. Dort gaben sie Scheine zu 1/2, 1 und 2 Francs aus, die zweisprachig gestaltet waren. Die Republik bestand bis 1920, die Scheine liefen noch bis 1922 als Zahlungsmittel um.
- Originaltitel
-
Albanien, Republik Koritza: Geldschein über 1 Franc von 1917
- Alternativer Titel
-
Francs (FRF), 25.3.1917 Koritza Republik Koritza
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
ALB-S144a
- Maße
-
Höhe: 72 mm Breite: 107 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Rudolf Richter: Alte Geldscheine. Elsbethen 1983 Literatur
Literatur allgemein: „Standard Catalog of World Paper Money : Specialized Issues. Volume One“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: S144a Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 11 Literatur
- Klassifikation
-
Francs (FRF) (Spezialklassifikation: Nominal)
Franc (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Koritza (Münzstand)
- (wo)
-
Korçë (Land)
Albanien (Region)
- (wann)
-
25.3.1917
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Republik Koritza (Herausgeber)
- (wann)
-
25.3.1917
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Koritza (Münzstand)
- Republik Koritza (Herausgeber)
Entstanden
- 25.3.1917