Bild

Freskenzyklus : Sopraporte mit dem Heiligen Thomas von Aquin

Historische Fotografie mit Gesamtansicht

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo di San Marco, Florenz (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fld0010354a_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 47 x 57,4 cm (Foto)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck Vorlage Pigmentdruck (Aufnahme); Putz; Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Dominikaner Theologe
Gottesgelehrter
Thomas von Aquin (Heiliger)
Dominikaner
Keuschheitsgürtel
Kette
Sonne
Taube
Gürtel
Kirche (Bauwerk)
Lilie
Monstranz
Kelch
Mitra
Stern
Dominikanerorden (ICONCLASS)
Thomas von Aquin, der Dominikanertheologe und sogenannte Doctor Angelicus; mögliche Attribute: Buch, Magisterkette mit Sonnenscheibe, Taube, Keuschheitsgürtel, Lilie, Kirchenmodell, Monstranz (oder Kelch), Mitra zu seinen Füßen, Stern (auf der Brust) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
San Marco (Standort)
Kreuzgang (Standort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Brogi (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1890/1915; 2019.03 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(Fra), Angelico
Gozzoli, Benozzo (Mitarbeit)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Brogi (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • (Fra), Angelico
  • Gozzoli, Benozzo (Mitarbeit)

Entstanden

  • 1890/1915; 2019.03 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)