Sachakte

Dekanat von Kurt Sprengel

Enthält: u.a. Berufung von Hohl zum außerordentlichen Professor; Zeugnisse von Heinrich Wilhelm Adler, Theodor Kerber, Ernst August Castendyk, Johann Gustav Degen, Christian Graepel, Anton Wilhelm Boettger, Christian Friedrich Probst, Adolph Arnold (Abschrift); Zeugnis der Universität Bonn für Theodor Kerber; Zeugnis der Universität Breslau von Rudolph Moritz Oppenheim; Übersicht der Ergebnisse der chirurgisch-technischen Prüfung an der Universität Berlin 1830 / 1831; Diplome und Dissertationen von Henricus Guilielmus Adler: De hydarthri in gonarthrocacem exitu, Theodorus Kerber: De acupunctura, Antonius Guilielmus Böttger: Nonnulla de cholera orientali, Iacobus Meyer: De rarissimis duobus exemplis suppurationis cerebri, Rudolphus Mauritius Oppenheim: De angina membranacea; Diplome von Augustus Ernestus Castendyk, Ioannes Gustavus Degen, Christianus Graepel, Christianus Fridericus Probst, Adolphus Arnhold; 2 Kupferstiche mit Darstellungen krankhafter Veränderungen am Kopf; Dissertationen von Julius Philippi: De fissura ani, Julius Carolus Rittersbacher: De sensuum numero.

Archivaliensignatur
Rep. 29 (Medizinische Fakultät), Nr. 84
Alt-/Vorsignatur
UAHW, Rep. 29, Nr. 93

Kontext
Rep. 29 Medizinische Fakultät >> Fakultät und Bereich Medizin >> Leitung und Verwaltung >> Dekanate
Bestand
Rep. 29 Medizinische Fakultät

Laufzeit
1832

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1832

Ähnliche Objekte (12)