- Alternative title
-
Veterum Gymnasium Bellicum
- Location
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 2007 J 408
- VD 17
-
12:137158Y
- Extent
-
37 S., 1 Bl., 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Jena, Univ., Phil. Diss., 1681 Varia
- Creator
- Contributor
- Published
-
Ienae , 1681
- Delivered via
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-9121f328-1c33-4a4f-8a43-e8df3144d7e17-00006714-011
- PURL
- Last update
-
15.09.2025, 11:00 AM CEST
Data provider
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Ienae , 1681
Other Objects (12)

Der Neu-belaubte Götter-Hayn bey Hocherfreulicher Gegenwart/ Derer von Denen sämbtlichen ... Fürsten und Herren Herren Hertzogen zu Sachsen Jülich/ Cleve und Berg/ ... Der hiesigen Academie gesammten Hoch-Fürstl. Herren Nutritoren Zu ... Visitation dero ges. Universität allhier zu Jena verordneten Hoch-Fürstl. Sächs. Coburg-Meining-Weimar-Eisenach- und Gothaischen Geheimden u. andern Räthen u. Theologen Zu ... einer geringen Abend-Music ... von Einigen in Jena sich befindenden Studiosis

Der Christen Glücklicher Lebens-Wechsel mit der Ewigen Ewigkeit. Womit, Als der Ehrbare und Ehren-Wohlgeachte Herr ANDREAS Ehrbach, Bey hiesiger löblicher ACADEMI in die 27. Jahre treu-fleißig gewesener MINISTER, Den 23. Maji dieses 1679. Jahres Christlich zur Erden bestattet wurde, sich tröstete, und aus Kindlicher Pflicht nachsunge der Betrübt-Hinterlassene Sohn

Gründliche Vorstellung/ Daß Ein unlängst in Druck herausgegebenes Büchlein/ ohne Benennung des Dichters/ Druckers und Orts/ unter dem Titul Ephemerides, oder kurtze Jahr- und Tag-Geschichte vom Auf- und Untergang des Lutherischen ersten Evangelii und des Melanthonis Augspurgischer Confession Eine den Reichs Constitutionen, und sonderlich dem Religionsfrieden de An. 1555. und Westphälischen Friedenschluß de Ann. 1648. zuwiederlauffende Schmäh-Schrifft/ wie auch Das darinnen enthaltene Schreiben Weyland Churfürst Johann Friedrichs zu Sachsen/ an die damahligen Herzoge Wilhelm und Ludwign in Bayern/ wegen seines Herrn Vaters/ Weyland Churfürst Johannsen/ angegebenen Abfalls vor seinem Tode/ von der Evangelischen zu der Päbstischen Religion/ unter dessen Namen boßhafft und fälschlich erdichtet sey
