Mantel
Puderrosa Abendmantel
Der zeltförmig ausgestellte Mantel hat vorn Wiener Nähte und hinten eine Mittelnaht, gerade eingesetzte, lange Ärmel, Umlegekragen mit Revers sowie vorn in die Wiener Nähte eingearbeitete Einschubtaschen. Verschluss: verdeckt, zweireihig mit Haken und Ösen. In der vorderen Mitte in Brust und Taillenhöhe je eine aufgesetzte Schleife (in Höhe der inneren Haken). CW/GK Publiziert in: Uli Richter. Eine Berliner Modegeschichte, Kat. Nr. 48, S. 206
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
2005,UR 89
- Measurements
-
Länge: 148 cm SW: 264 cm
- Material/Technique
-
Material: Oberstoff:: Shantungseide; Futter: kunstseidener roséfarbener Futterrips
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: II/1/Karton 41
- Classification
-
Mantel (Kleidung / Überbekleidung) (Objektgattung)
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Herbst/Winter 1962/63
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mantel
Time of origin
- Herbst/Winter 1962/63