Grafik
Bildnis von Laurids Skau (1817-1864)
Laurids Skau, geb. 22.5.1817 in Sommersted/Dänemark, gest. 11.5.1864 in Mariegaard/Dänemark; dänischer Politiker, Mitglied der Ständeversammlung und seit 1854 im Reichsrat. Hier setzte er sich stark für liberale Reformen ein. Zudem war Skau für die vollständige Vereinigung Nordschleswigs mit Dänemark. (1 Skau, Lauritz Peter)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-S-259
- Material/Technik
-
Papier (auf Karton); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: u. M. Was: Em. Bærentzen & C°. lith. Inst.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: L. P Skau.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Taleren ved Skamlingsfesten, Hædersbonden Laurids Skau.
Signatur: datiert Wo: u. M. Was: d. 4de Juli 1844.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 221-222)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 196)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Politiker
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
- (wann)
-
1844
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
Entstanden
- 1844