Bestand

Kreis Recklinghausen (Bestand)

Landrat 1838-1839 (1); Zeitungsberichte, Statistik 1880-1886 (4); Hoheitsangelegenheiten, Wahlen 1848-1906 (5); Einbürgerungen 1944-1975 (115); Politische Polizei, u.a. Revolution 1848; Arbeiterbewegung, Streiks 1889ff.; Kapp-Putsch, Verhängung von Schutzhaft 1933ff.; Auflösung katholischer Arbeitervereine 1935-1941 (29); Presse, -zensur, Buchhandel 1839-1883 (6); Ordnungspolizei 1845-1907, 1934-1943 (6); Justiz 1815f. (1); Militärangelegenheiten 1806-1849 (19); Kommunalangelegenheiten (1679ff.) 1816-1887 (11); Banken, Handel, Gewerbe, Industrie 1811-1909 (20); Kranken-, Sterbe-, Unterstützungskassen 1845-1901 (6); Apotheken 1815, 1900 (2); Kirchen-, Schulangelegenheiten 1831-1905 (15); Jagd-, Markenangelegenheiten (1659ff.) 1811-1875 (3); Flüsse, Gewässerschutz 1875-1901 (4); Kassen-, Rechnungsangelegenheiten, u.a. des Vestischen Schulfonds 1813-1845, 1892-1938 (6); 1. Weltkrieg, besonders Versorgung der Bevölkerung 1914-1923 (23); Ruhrbesetzung 1923-1928 (60); 2. Weltkrieg, u.a. Luftschutzschadensmeldungen 1940-1945 (4).

Bestandsgeschichte: 1816 eingerichtet, 1901 Stadt Recklinghausen, 1912 Stadt Buer, 1921 Städte Bottrop und Gladbeck, 1922 Stadt Osterfeld ausgegliedert, 1929 Stadt und Amt Haltern aus dem Kreis Coesfeld angegliedert; anlässlich der kommunalen Neuordnung 1975/76 die Städte Castrop-Rauxel, Gladbeck und Recklinghausen eingekreist.

Form und Inhalt: Die hier verzeichneten Akten gelangten als Abgaben des Landratsamtes und des Kreisausschusses in den Jahren 1889, 1894, 1937, 1950 und 1975 in den Besitz des Staatsarchivs. Der weitaus größte Teil der landrätlichen Registraturen wurde 1941 in einen Stall bei Schloß Horneburg ausgelagert und dort im Dezember 1944 bei einem Bombenangriff vernichtet. Ein Verzeichnis der zerstörten Akten (es handelte sich um ca. 2.930 Bände) befindet sich in der hiesigen Dienstregistratur (C IV 2 f, Bd. 2).
1961 wurden ca. 65 Aktenbände der Ämter Buer und Kirchhellen und der Bürgermeisterei bzw. Stadt Recklinghausen an die jeweiligen Amtsverwaltungen zurückgegeben (vgl. Dienstregistratur C IV 2 g). Leider konnte man bei dem damaligen Verzeichnungszustand nicht alle Fremdprovenienzen erkennen, sodaß sich in dem vorliegenden Verzeichnis immer noch Akten anderer Provenienz befinden. Ihre Herkunft ist stets in der rechten Spalte des Findbuchs vermerkt.

Eine Einführung in die Geschichte des Kreises Recklinghausen findet sich in: Der Landkreis Recklinghausen. Geschichte - Landschaft - Wirtschaft. Oldenburg 1966. Der Kreis Recklinghausen. Stuttgart 1979.

Münster, im Februar 1984
U. Schnorbus

Aus konservatorischen Gründen ist das Fotokopieren der Akten "Kreis Recklinghausen" durch Benutzer grundsätzlich untersagt!

Einzelne Aktenbände sind aufgrund deren personenbezogenen Charakter für eine reguläre Nutzung im Lesesaal gesperrt. Es empfielt sich vorab eine Anfrage an das Landesarchiv NRW via E-Mail an: westfalen@lav.nrw.de

Bestandssignatur
K 336
Umfang
338 Akten.; 340 Akten (135 Kartons), Findbuch K 336.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.1. Innere Verwaltung (K) >> 3.1.3. Kreise, kreisfreie Ämter und Städte >> 3.1.3.1. Kreise, kreisfreie Ämter und Städte
Verwandte Bestände und Literatur
Der Landkreis Recklinghausen. Geschichte - Landschaft - Wirtschaft. hg. in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, Oldenburg 1966; Der Kreis Recklinghausen. hg. v. Kreis Recklinghausen, Stuttgart 1979; Jürgen Schäfer, Die Landräte des Kreises Recklinghausen von 1816 bis 1999. Eine Datensammlung, Recklinghausen 2001.

Bestandslaufzeit
(1659-) 1806-1975

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1659-) 1806-1975

Ähnliche Objekte (12)