- Archivaliensignatur
-
E 76, Nr. 97 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Daniel Ludolf von der Schulenburg auf Altenhausen und Bodendorf, belehnt als Besitzer der Vikarie S. Crucis et Divisionis Apostelorum nach dem Tode des bisherigen Vikars Christoph Müller den Geheimen Rat und Direktor Heinrich von Platen mit einem Viertel Gras auf dem Felde vor Rothensee.
Ort: Bodendorf
Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
- Bestand
-
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)
- Laufzeit
-
1717 Mai 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1717 Mai 10