Urkunde

Alle Lehen, die laut des am 27. August 1539 zwischen Philipp Landgraf von Hessen und Johann [von Henneberg], Abt von Fulda, geschlossenen Vertrags...

Reference number
Urk. 14, 250
Former reference number
A I u, Fulda sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fuldische Lehen Brieffe, Nr. 4
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Karl Landgraf von Hessen[-Kassel] und Ernst Ludwig Landgraf von Hessen[-Darmstadt] für sich und ihre Brüder und Vettern Friedrich [II.] den Älteren, Landgrafen von Hessen[-Homburg], Wilhelm Landgrafen von Hessen, Karl Landgrafen von Hessen und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle Lehen, die laut des am 27. August 1539 zwischen Philipp Landgraf von Hessen und Johann [von Henneberg], Abt von Fulda, geschlossenen Vertrags betreffend die Abtretung des Schlosses Haun [Burghaun] die Treusch von Buttlar bzw. die von Kolmatsch vom Kloster Fulda zu Lehen trugen bzw. getragen hatten, nämlich: 1.) Das Dorf Renda [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] mit Gericht, Lehen, Zinsen und allen Rechten; 2.) Nesselröden [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) Klein-Herda und Groß-Herda [Herda, Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.]; 4.) das Gehölz [zu] Spichra [Ortsteil von Krauthausen, Wartburgkr.] auf der Werra; 5.) Engelau [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.], Rabenau [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] und Willershausen [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.] mit Gerichten, Freiheiten, geistlichen und weltlichen Lehen und Viehtriften; 6.) die Güter zu (Isle [sic!]) und Hessenau [Wüstung auf der Gemarkung Rittmannshausen, Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.]; 7.) Richelsdorf [Ortsteil der Gem. Wildeck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg].

Vermerke (Urkunde): Siegler: Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Fulda, Kloster >> 1700-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1701 September 12

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1701 September 12

Other Objects (12)