Akten
Gramkow - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Gramkow (10 km NW von Wismar) Ort ist seit 1234 urkundlich erwähnt. Noch um 1850 waren Gramkow, Hohenkirchen, Neu Jassewitz und Hohen Wieschendorf Lehnsgüter aus deutscher Erstbesiedlung. 1861 Besitzer: Ernst Keding. Das Gutshaus ist ein zweigeschossiger neogotischer Putzbau mit Putzarkadenbögen und im ersten Geschoss ansetzende Strebepfeilern mit Fialen, Treppengiebel und Satteldächern. Ein eingeschossiger Mittelbau verbindet die Seitentrakte. Im Umfeld Stall und Restpark. Das Gutshaus ist saniert und wird als Wohn- und Geschäftshaus der Vermessungsfirma Dupert genutzt.
- Reference number
-
N20-0266
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: 9x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
September 2001
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:04 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- September 2001