Archivale
Kollektaneen zur hohenlohischen Geschichte und zur Kirchen- und Reformationsgeschichte.
Darin: 1. Qu. 5 Ursprung des Hauses Hohenlohe, verfaßt von Hansselmann, 1732; 2. Qu. 7 Beschreibung der Stiftskirche zu Öhringen und ihrer Monumente, verfaßt von Hansselmann, 1732; 3. Qu. 8 Beschreibung des Epitaphs des Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe-Langenburg und seiner Gemahlin in der Stadtkirche zu Langenburg, [1740]; 4. Qu. 9 Kurze Geschichte der Reformation in Hohenlohe, verfaßt von Koch, 1705; 5. Qu. 10 Beschreibung der Pfarrgerechtigkeiten zu Langenburg, Bächlingen, Atzenrod und Binselberg, verfaßt von Koch, 1721; 6. Qu. 11 Urkunde im renovierten Turmknopf auf dem Neubau des vorderen Schloßflügels zu Langenburg (Abschr.), 1757.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 4431
- Extent
-
Qu. 1-3, 5-10 und ungez.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Regierung II >> 9 Handakten und Kollektaneen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II
- Date of creation
-
1705,1721,1732,1757
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1705,1721,1732,1757