Humpen
Reichsadlerhumpen
Inventareintrag: "Becherglas, walzenförmig. Emailmalerei, der doppelköpfige Reichsadler mit den Wappen aller seiner Glieder. Inschrift: Das heilig römisch Reich mit sampt seiner Glieder 1623" Der Humpen ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
K 929
- Measurements
-
Höhe x Durchmesser: 28 x 13 cm
- Material/Technique
-
Glas mit Emailmalerei
- Inscription/Labeling
-
Transliteration: Das heilig römisch Reich mit sampt seiner Glieder 1623 (Außenseite)
- Classification
-
Humpen (Gefäß / Gefäßteil / Trinkgefäß) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1623
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Humpen
Time of origin
- 1623