- Alternativer Titel
-
DER STATT THONAWERT EINNEMVNG
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2010/66
- Maße
-
Höhe x Breite: 19,5 x 23 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Donauwörth
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1601 und 1700
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtplan
Entstanden
- zwischen 1601 und 1700
Ähnliche Objekte (12)
![Belagerung der Stadt Augsburg, kolor. Kupferst., 1646 : Warhaffte Beschreibung, wie es vor und under der, von Frantzoes. und Schwedischen Armee beschehener Belaegerung der Statt Augspurg, vom Septemb. biß 13. Octobris diß 1646. Jahres von Tag zu Tag zugangen und abgeloffen. - [S.l.] , 1646. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 37 x 29 cm. - Mit 2 Wappen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/de491d93-9921-4394-a2b3-2a74a33be2f3/full/!306,450/0/default.jpg)
Belagerung der Stadt Augsburg, kolor. Kupferst., 1646 : Warhaffte Beschreibung, wie es vor und under der, von Frantzoes. und Schwedischen Armee beschehener Belaegerung der Statt Augspurg, vom Septemb. biß 13. Octobris diß 1646. Jahres von Tag zu Tag zugangen und abgeloffen. - [S.l.] , 1646. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 37 x 29 cm. - Mit 2 Wappen
![Stadtplan und Ansicht von Köln, ca. 1:8 000, kolor. Kupferst., um 1750 : Colonia Agrippina : antiquissima, maxima ac celeberrima Libera Imperii Civitas et Emporium florentissimum = Cölln am Rhein : eine uhralte, sehr grose, Hochberühmte freye Reichs- und florisante Handel-Statt / Autore Mattheao Seutter, Sac. Caes. Et Reg. Cathol. May. Geogr. August. - [Ca. 1:8 000]. - Augspurg , [um 1750]. - 1 Kt. + 1 Ansicht : kolor. Kupferst. ; Gesamtgr. 56 x 49 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/323c7e7c-0690-44a0-b83d-7e5466faf6a4/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan und Ansicht von Köln, ca. 1:8 000, kolor. Kupferst., um 1750 : Colonia Agrippina : antiquissima, maxima ac celeberrima Libera Imperii Civitas et Emporium florentissimum = Cölln am Rhein : eine uhralte, sehr grose, Hochberühmte freye Reichs- und florisante Handel-Statt / Autore Mattheao Seutter, Sac. Caes. Et Reg. Cathol. May. Geogr. August. - [Ca. 1:8 000]. - Augspurg , [um 1750]. - 1 Kt. + 1 Ansicht : kolor. Kupferst. ; Gesamtgr. 56 x 49 cm
![Belagerung der Stadt Augsburg, ca. 1:12 000, Kupferst., 1704 : Vorstellung der betrübten Statt Augspurg : wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenomen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegengd Sie am meisten beschädiget ; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn u. Basteyen rasiert, neu angelegt u. gebaut worden alles mit neben beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt. - [Ca. 1:12 000]. - Nürnberg : Joh. Bapt. Homann ; Nürnberg : Johann Jonathan Felßeckers sel. Erben , [1704]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 31 x 24 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64db8c71-7aeb-4066-bd85-b2c901ca8790/full/!306,450/0/default.jpg)
Belagerung der Stadt Augsburg, ca. 1:12 000, Kupferst., 1704 : Vorstellung der betrübten Statt Augspurg : wie solche den 7. Dec. 1703 belagert, bombardiert, und den 13. darauf eingenomen, nebst accurater anzeigung, in welcher gegengd Sie am meisten beschädiget ; Was nach der Übergab an Thürn, Maurn u. Basteyen rasiert, neu angelegt u. gebaut worden alles mit neben beÿgerückten Zeichen fleissigst anbemerckt. - [Ca. 1:12 000]. - Nürnberg : Joh. Bapt. Homann ; Nürnberg : Johann Jonathan Felßeckers sel. Erben , [1704]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 31 x 24 cm
![Stadtplan und Ansicht von Breslau, Kupferst., vor 1757 : Breslau die uhralte und Hochberühmte Haupt Statt des Herzogth. Schlesien auch Vortrefflicher aufenthalt der Musen und florisanter Handels Plaz an dem Oder Strom : cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Wratislavia antiquissima et celeberrima Ducat. Silesiaci Metropolis ac florentissimum Bonarum Artium et Mercium Emporium ad annem Viadrum / verlegts Matth. Seutter. - Aug. : Matth. Seutter , [vor 1757]. - 1 Kt. + 1 Ansicht auf 1 Bl. : kolor. Kupferstich ; 57 x 38 cm, Bildgr. 58 x 48 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0d0d05d1-9105-4a8c-8b43-190a5871c918/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan und Ansicht von Breslau, Kupferst., vor 1757 : Breslau die uhralte und Hochberühmte Haupt Statt des Herzogth. Schlesien auch Vortrefflicher aufenthalt der Musen und florisanter Handels Plaz an dem Oder Strom : cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Wratislavia antiquissima et celeberrima Ducat. Silesiaci Metropolis ac florentissimum Bonarum Artium et Mercium Emporium ad annem Viadrum / verlegts Matth. Seutter. - Aug. : Matth. Seutter , [vor 1757]. - 1 Kt. + 1 Ansicht auf 1 Bl. : kolor. Kupferstich ; 57 x 38 cm, Bildgr. 58 x 48 cm
![Stadtplan von Augsburg, ca. 1:4 000, Kupferst., 1757 : Accurata recens delineata Ichnographia celeberrimae liberae Imperii Civitatis ac Suevia Metropolis Augustae Vindelicorum : Viris Perillustribus Domino Ioanni Iacobo Holzapfel ab Herxheim et Dno Wolffgango Iacobo Sulzero Sac. Caes. Maiest. Consiliariis Actualibus ; Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten deß Heil. Röm. Freyer u. des Schwäbischen Creises Haupt-Statt Augspurg / cura et sumtibus Matth. Seutteri S. C. M. G. Augustani. Ioh. Thomas Kraus Architectus et Perspectivicus delineavit. - [Ca. 1:4 000]. - Augustani , [vor 1757]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 40 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6d84136b-095e-48de-9920-3851f1ac664f/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan von Augsburg, ca. 1:4 000, Kupferst., 1757 : Accurata recens delineata Ichnographia celeberrimae liberae Imperii Civitatis ac Suevia Metropolis Augustae Vindelicorum : Viris Perillustribus Domino Ioanni Iacobo Holzapfel ab Herxheim et Dno Wolffgango Iacobo Sulzero Sac. Caes. Maiest. Consiliariis Actualibus ; Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten deß Heil. Röm. Freyer u. des Schwäbischen Creises Haupt-Statt Augspurg / cura et sumtibus Matth. Seutteri S. C. M. G. Augustani. Ioh. Thomas Kraus Architectus et Perspectivicus delineavit. - [Ca. 1:4 000]. - Augustani , [vor 1757]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 40 cm
![Stadtplan von Augsburg, ca. 1:4 000, Kupferst., 1757 : Accurata recens delineata Ichnographia celeberrimae liberae Imperii Civitatis ac Suevia Metropolis Augustae Vindelicorum : Viris Perillustribus Domino Leopoldi Anton Imhoff. Ab Spihlberg et Oberschwambach Advocat. Aug. Praeses. Provinc. et Dno. Marco Chiristophor. Koch a Gailenb. Sac. Caes. Maiest. Consiliariis Actualibus ; Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten deß Heil. Röm. Freyer u. des Schwäbischen Creises Haupt Statt Augspurg / cura et sumtibus Matth. Seutteri S. C. M. G. Augustani. Ioh. Thomas Kraus Architectus et Perspectivicus delineavit. Tobias Conrad Lotter. - [Ca. 1:4 000]. - Augustani , [nach 1757]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 40 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf7d1a63-5146-46a5-9f77-6b7192943440/full/!306,450/0/default.jpg)