Was ist sozial erwünscht? Der Grad sozialer Erwünschtheit von Einstellungsitems

Abstract: Nach allgemeinen Bemerkungen über das Messen soziologischer und sozialpsychologischer Variablen wendet sich die Autorin ihrem Thema zu: dem 'systematischen Meßfehler... soziale Erwünschtheit... Um die Operationalisierung der sozialen Erwünschtheit sowie die Quantifizierung der durch dieses Antwortmuster bedingten Verzerrung und damit die meßtheoretische Behandlung dieser Verzerrung zu beschreiben, werden... die Ergebnisse von zwei aufeinander aufbauenden Studien vorgestellt. Gegenstand der ersten Studie ist die Konstruktion einer Skala zur Messung der Tendenz, sozial erwünschte Antworten zu geben. Aus den Ergebnissen... ergab sich die Notwendigkeit, in einer weiteren Studie empirisch zu ermitteln, was soziale Erwünschtheit ist, bzw. was von den Befragten als sozial erwünscht angesehen wird'. (psz)

Alternative title
What is socially desirable? The level of social desirability of attitude items
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 17 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1991/18

Keyword
Soziale Erwünschtheit

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1991
Creator
Contributor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-69010
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Krebs, Dagmar
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)