Archivale
Belehnung der Freiherren von Gemmingen-Maienfels und der Grafen von Fugger mit einem Anteil an dem kurmainzischen Dottenheimer Erb- oder Kunkellehen im Schüpfergrund.
Enthält u. a. Mutungssachen (auch der übrigen Anteilseigner von Hatzfeld, von Hoheneck, von Seyfried); Witwenversorgung; Anfechtung des Sukzessionsrechts der Caroline Louise Katharina von Gemmingen-Maienfels, illegitimer Tochter des verstorbenen letzten männlichen Lehnsträgers Karl August Wilhelm, durch die Linie von Gemmingen zu Widdern; Beschreibungen der von gemmingischen und von seyfriedischen Lehnsanteile.
Darin: Stammtafeln von Seyfried (1800) und von Hoheneck; Lehnsbrief für Albrecht von Rosenberg (1560), Abschrift, Papier.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 10243
- Alt-/Vorsignatur
-
72 Neuere Spezialia von Fugger 01
- Umfang
-
5,5 cm
- Kontext
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> F >> Fugger
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexbegriff Person
-
Fugger; von
Gemmingen; Carolina Louisa Katharina von
Gemmingen; Karl August Wilhelm von
Gemmingen; von
Hatzfeld; von
Hoheneck; von
Rosenberg; Albrecht von
Seyfried; von
- Indexbegriff Ort
-
Schüpfergrund, Unterschüpf, Boxberg TBB
- Laufzeit
-
(1560) 1779-1809
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1560) 1779-1809