Artikel
Von der Hinterbühne der feministischen studien
Ute Gerhard, als Gründerin diejenige, die den feministischen studien durch kontinuierliche Mitarbeit bis heute am längsten verbunden blieb, berichtet über das Wagnis der Gründung, die ersten Jahre der Zeitschrift bis 1986 und über den Neuanfang von 1988 in einem neuen Verlag und einer neuen Herausgeberinnengruppe. Dabei bezieht sie viele Begleitumstände, wissenschaftliche Kontexte, Projekte und Gruppenzusammenhänge ein, die verdeutlichen, wie schwierig es für die Generation der Gründerinnen war, sich akademisch im unangefochten männlich dominierten Hochschulbetrieb zu behaupten. Die Zeitschrift wendete sich als "gezielte und notwendige Provokation" gegen diesen Wissenschaftsbetrieb.
- Extent
-
46-58
- Bibliographic citation
-
Gerhard, Ute. 2022. Von der Hinterbühne der feministischen studien. In: Woher wir kommen. Band: 40. Heft: 1. S. 46-58.
- Subject
-
Medien
Presse
Frauenzeitung
Achtziger Jahre
Wissenschaftskritik
Hochschule
Wissenschaftlerin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gerhard, Ute
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2022
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Gerhard, Ute
Time of origin
- 2022