Archivale
Fotos: Reise in die Kopais-Ebene
Es handelt sich um verschiedene, archäologische wie nicht archäologische Aufnahmen aus den Reisen in das Kopais-Gebiet. Der Schwerpunkt liegt oft auf den Sitten und Bräuchen sowie auf dem Alltag in diesem Gebiet.
Erschließungsinformation: Diese Fotos waren ursprünglich mit den Fotos der Verzeichnungseinheiten DE DAI-ATH-Archiv-NL-Lauffer-W-1-F-02 und DE DAI-ATH-Archiv-NL-Lauffer-W-1-F-04 vermischt und in drei Kästen mit Altsignatur Nr. 33 verteilt, in denen sie in chronologischer Reihenfolge nach Filmnummer sortiert waren (Kasten 1: Filme 1-8 [1939]; Filme Nr.9-15 [1940] + Kästen 2-3: Filme 47-50). Sie wurden nachher abgesondert und der vorliegenden Verzeichnungseinheit zugeordnet.
- Archivaliensignatur
-
NL-Lauffer-W-1-F-03
- Alt-/Vorsignatur
-
33
- Formalbeschreibung
-
356 Karteikarten [356 S.] mit aufgeklebten Kontaktabzügen und mit aufgeklebten Fotos, 14,9x10,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
- Bemerkungen
-
Verzeichnis von Kontaktabzügen*
1 Kutumula 1939 - Blick ins Tal 1/5 - 1/6
2 Kutumula 1939 - Blick ins Tal, mehr nach NO 1/7
3 Palaiothiva 1939 - Paräa bei Nordturm 1/10 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
4 Palaiothiva 1939 - Blick in die Ebene 1/13
5 Palaiothiva 1939 - SO-Teil, vom Turm aus 1/14
6 Agoriani 1939 - Paräa 1/21
7 Petra (Dorf) 1939 - Quaderstein bei Petra 1/30
8 Petra (Dorf) 1939 - Wasserfall 1/34
9 Kastraki 1939 - Hirten 2/5a-6
10 Kastraki 1939 - Par#a 2/20a-21
11 Kastraki 1939 - Hund 2/22a-23
12 Karditsa 1939 - Bauern 2/26a-27
13 Karditsa 1939 - Aufstieg ins Ptoion (I) 2/27a-28
14 Karditsa 1939 - Aufstieg ins Ptoion (II) 2/28a-29 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
15 Tsikureli 1939 - Ziegenherde 3/24
16 Hagia Pelagia 1939 - Im Klosterhof (II) 3/25
17 Hagia Pelagia 1939 - Im Klosterhof (IV) 3/26
18 Hagia Pelagia 1939 - Im Klosterhof (III) 3/27
19 Karditsa 1939 - Aufstieg ins Ptoion (I) 3/28
20 Karditsa 1939 - Aufstieg ins Ptoion (I) 3/29 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
21 Perdikovrysi 1939 - Paräa (I) 3/31
22 Perdikovrysi 1939 - Paräa (II) 3/32
23 Perdikovrysi 1939 - Paräa (III) 3/33
24 Megalovouno 1939 - Megalovouno-Paß-Sattel von S 3/34
25 Perdikovrysi 1939 - Kapelle und Paß nach Kokkina 3/35
26 Karditsa 1939 - Im Hof des Damgas 3/36
27 Kardisa 1939 3/37
28 Große Katavothre 1939 - Ansicht von W (II) 4/29-30
29 Große Katavothre 1939 - Inneres (I) 4/24a-25
30 Perdikovrysi 1939 - Paräa (IV) 4/36a-37
31 Kastraki 1939 - Nekropole (I) 5/5-5a
32 Kastraki 1939 - Nekropole (II) 5/6-6a
33 Mulki 1939 - Paräa 5/19-19a
34 Koroneia 1939 - Koroneia und Butsurati von Ost 5/27-27a
35 Lebadeia 1939 - Häuser am Berg 6/9
36 Lebadeia 1939 - Geschäftsstraße 6/10
37 Lebadeia 1939 - Häuser und Berg 6/11
38 Lebadeia 1939 - Omnibus 6/20
39 Polygyra 1939 - Gaiduraki 6/27 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
40 Pyrgos 1939 - Tierträger 6/39a
41 Landschaft 7/3a-4
42 Haus 7/4a-5
43 Burg 7/5a-6
44 Landschaft 7/6a-7
45 Landschaft 7/7a-8
46 Landschaft 7/8a-9
47 Ruinen 7/9a-10
48 Ruinen 7/10a-11
49 Archäologe? 7/11a-12
50 Landschaft 7/12a-13
51 Mauern 7/13a-14
52 Landschaft 7/14a-15
53 Mauerm? 7/15a-16
54 Mauern? 7/16a-17
55 Dorf 7/17a-18
56 Nationalfeier 7/18a-19
57 Nationalfeier 7/19a-20
58 Nationalfeier 7/20a-21
59 Dorf 7/21a-22
60 Landschaft 7/22a-23
61 Hyllischer See 7/23a-24
62 Landschadt 7/24a-25
63 Mann mit Pferden 7/25a-26
64 Archäologe? 7/26a-27
65 Kloster? 7/27a-28
66 Hund 7/28a-29
67 Kloster? 7/29a-30
68 Kapelle 7/30a-31
69 Priester 7/31a-32
70 Allee 7/32a-33
71 Autos 7/33a-34
72 Keramida 1939 - Südmauer (II) 8/30a-31
73 Bildstock bei Masi mit Hagia Paraskevi 8/33a-34
74 Haliartos 1939 - Paräa 8/35a-36
75 Kastraki 1939 - Kavala am Kastraki 8/36a-37
76 Orchomenos 1940 - Paräa 9/11-11a
77 Orchomenos 1940 - Burgmauer, Außenseite (I) 9/12-12a
78 Orchomenos 1940 - Straße 9/19-19a
79 Polygyra 1940 - Paräa 9/20-20a (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
80 Melasbucht 1940 - Feldbau 9/28-28a
81 Polygyra 1940 - Schildkröte 9/35-35a (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
82 Polygyra 1940 - Wanderhirten 9/37-37a
83 Vrystika 1940 - Paräa 10/15a-16 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
84 Vrystika 1940 - Paräa 10/18-19 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
85 Topolia 1940 - Paräa 11/3a-4 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
86 Athamantische Ebene 1940 - Blick nach S, Paräa 11/10a-11 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer- LD)
87 Chuntiklissa 1940 - Paräa (II) 11/15a-16
88 Chuntiklissa 1940 - Paräa (I) 11/16a-17 * LD
89 Kesselsiedlung 1940 - Großes Grab (II) 12/3a-4
90 Chuntiklissa 1940 - Adler (I) 11/23a-24
91 Chuntiklissa 1940 - Adler (II) 11/24a-25
92 Chuntiklissa 1940 - Adler (III) 11/25a-26
93 Hagios Ioanis (Spitia) 1940 - Paräa (I) 12/26a-27
94 Hagios Ioanis (Spitia) 1940 - Paräa (II) 12/27a-28 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
95 Hagios Ioanis (Spitia) 1940 - Paräa (III) 12/28a-29 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
96 Kesselsiedlung 1940 - Papas bei Kokkinon 12/38a-39 (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
97 Tourlogiannis 1940 - Ziegenherde 13/23-24
98 Pyrgos 1940 - Paräa 14/8-8a (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
99 Koroneia 1940 - Am Kuralios 14/34-34a (s. DE DAI-ATH-NL-Lauffer-LD)
100 Landschaft 47/2-3
101 Tourlogiannis 47/4-5
102 Tourlogiannis 47/6-7
103 Landschaft 47/8-9
104 Landschaft 47/10-11
105 Kanal 47/12-13
106 Ruinen 47/14-15
107 Ruinen 47/16-17
108 Ruinen 47/18-19
109 Ruinen 47/20-21
110 Ruinen 47/22-23
111 Ruinen 47/24-25
112 Ruinen 47/26-27
113 Blick auf die Kopais-Ebene 47/28-29
114 Blick auf die Kopais-Ebene 47/30-31
115 Ruinen 47/32-33
116 Ruinen 47/34-35
117 Ruinen 47/36-37
118 Ruinen 47/38-39
119 Mauern 47/40-41
120 Ruinen 47/42-43
121 Marina Pyrgos 47/44-45
122 Landschaft 47/46-47
123 Landschaft 47/48-49
124 Landschaft 47/50-51
125 Binia-Katavothre - Außenmauern 47/52a-53
126 Binia-Katavothre - Außenmauern 47/54-55
127 Binia-Katavothre - Außenmauern 47/56-57
128 Binia-Katavothre - Außenmauern 47/58-59
129 Mauer 47/60-61
130 Mauer 47/62-63
131 Bodenprofil am Ende der Bucht von Akraiphnion 47/64-65
132 Bodenprofil am Ende der Bucht von Akraiphnion 47/66-67
133 Profil des mykenischen Kanals 47/68-69
134 Profil des mykenischen Kanals 47/70-71
135 Stelle der Profilaufnahme 47/72-73
136 Bach 37/74-75
137 Fehlaufnahme 48/1
138 Fehlaufnahme 48/2-3
139 Schnittpunkt Großer Kanal mit englischem Kanal bei Mytikas 48/4-5
140 Schnittpunkt Großer Kanal mit englischem Kanal bei Mytikas 48/6-7
141 Schnittpunkt Großer Kanal mit englischem Kanal bei Mytikas 48/8-9
142 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/10-11
143 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/12-13
144 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/14-15
145 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/16-17
146 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/18-19
147 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/20-21
148 Straßenreste bei Nisi Stroviki (Orchomenos) 48/22-23
149 Blöcke bei Hagios Georgios vis-à-vis Nisi Stroviki 48/24-25
150 Blöcke bei Hagios Georgios vis-à-vis Nisi Stroviki 48/26-27
151 Blöcke bei Hagios Georgios vis-à-vis Nisi Stroviki 48/28-29
152 Blöcke bei Hagios Georgios vis-à-vis Nisi Stroviki 48/30-31
153 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/32-33
154 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/34-35
155 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/36-37
156 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/38-39
157 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/40-41
158 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/42-43
159 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/44-45
160 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/46-47
161 Panorama von der Höhe über der Binia-Katav. 48/48-49
162 Umgebung der Binia-Katav. 48/50-51
163 Umgebung der Binia-Katav. 48/52-53
164 Umgebung der Binia-Katav. 48/54-55
165 Umgebung der Binia-Katav. 48/56-57
166 Umgebung der Binia-Katav. 48/58-59
167 Umgebung der Binia-Katav. 48/60-61
168 Spitia?-Plateau 48/62-63
169 Spitia?-Plateau 48/64-65
170 Spitia?-Plateau 48/66-67
171 Spitia?-Plateau 48/68-69
172 Spitia?-Plateau 48/70-71
173 Spitia?-Plateau 48/72-73
174 Spitia-Plateau 49/1
175 Spitia-Plateau 49/2-3
176 Spitia-Plateau 49/4-5
177 Spitia-Plateau 49/6-7
178 Spitia-Plateau 49/8-9
179 Spitia-Plateau 49/10-11
180 Spitia-Plateau 49/12-13
181 Spitia-Plateau 49/14-15
182 Spitia-Plateau 49/16-17
183 Spitia-Plateau 49/18-19
184 Spitia-Plateau 49/20-21
185 Spitia-Plateau 49/22-23
186 Spitia-Plateau 49/24-25
187 Spitia-Plateau 49/26-27
188 Spitia-Plateau 49/28-29
189 Quader an der Straße bei Marina Pyrgos 49/30-31
190 Marina Pyrgos 49/32-33
191 Marina Pyrgos 49/34-35
192 Marina Pyrgos 49/36-37
193 Marina Pyrgos 49/38-39
194 Marina Pyrgos 49/42-43
195 Marina Pyrgos 49/44-45
196 Marina Pyrgos 49/46-47
197 Marina Pyrgos 49/48-49
198 Marina Pyrgos 49/50-51
199 Marina Pyrgos 49/52-53
200 Marina Pyrgos 49/54-55
201 Marina Pyrgos 49/56-57
202 Marina Pyrgos 49/58-59
203 Schmelzofen bei Marina Pyrgos 49/60-61
204 Schmelzofen bei Marina Pyrgos 49/62-63
205 Schmelzofen bei Marina Pyrgos 49/64-65
206 Bazaraki 49/66-67
207 Nisi Stroviki 49/68-69
208 Nisi Stroviki 49/70-71
209 Nisi Stroviki 49/72-73
210 Nisi Stroviki 49/74-75
211 Blick auf Pyrgos 50/2-3
212 Blick von der Pyrgos-Höhe gegen Orchomenos 50/4-5
213 Blick von Pyrgos-Höhe gegen Orchomenos 50/6-7
214 Blick von Pyrgos-Höhe gegen Orchomenos 50/8-9
215 Magoula Pyrgos - Quadersetzung 50/10-11
216 Magoula Pyrgos - Quadersetzung 50/12-13
217 Hirtenhütten bei Tegyra 50/14-15
218 Orchomenos 50/16-17
219 Orchomenos 50/18-19
Fotoverzeichnis
1 Landschaft 1/24
2 Landschaft 1/24
3 Mauern 1/25
4 Landschaft 1/27
5 Mauern 1/31
6 Mauern 1/32
7 Landschaft 2/15a-16
8 Kastraki von O 2/18a-19
9 Kastraki von N 2/24a-25
10 Kastraki von N 2/24a-25
11 Megalovouno Rundturm S 2/32a-33
12 Mauern 2/36a-37
13 Tsikoureli Rundturm O 3/21
14 Souvli Haupthaus W 4/3a-4
15 Gla und Topolia von O 4/16a-17
16 Kesselsiedlung von N 4/17a-18
17 Große Katavothre 1939 - Inneres (I) 4/24a-25
18 Große Katavothre Alter Steindamm 4/34a-35
19 Pyrgos bei Haliartos von O 5/24-24a
20 Palaiothiva und Agoriani von N 5/29-29a
21 Agoriani von S 5/30-30a
22 Lebadeia 1939 - Geschäftsstraße 6/10
23 Trophonius-Schlucht 6/14
24 Lebadeia Burg von SW 6/18
25 Trophonius - Quellen 6/19
26 Thourion Nordmauer 6/21
27 Orchomenos Kuppelgrab Eingang 6/22
28 Polygyra von S 6/26
29 Pyrgos und Magoula von N 6/32
30 Pyrgos von N 6/33
31 Magoula NW-Ecke 6/34
32 Magoula NO-Mauer 6/35
33 Magoula Ostmauer 6/36
34 Landschaft 7/3a-4
35 Skripou-Säulentrommeln? 36/4-5
36 Landschaft 36/6-7
37 Landschaft 36/8-9
38 Löwenstatue 36/16-17
39 Statuenbasis? 36/30-31
40 nicht kanellierte Säule 36/32-33
41 Ruinen 36/34-35
42 Ruinen 36/36-37
43 Ruinen 36/38-39
44 Landschaft 36/40-41
45 Landschaft 36/46-47
46 Ruinen 36/50-51
47 Landschaft 36/52-53
48 Quelle 36/58-59
49 Quelle 36/60-61
50 Quelle 36/62-63
51 Quelle 36/64-65
52 Landschaft 36/66-67
53 Entnahmestelle 36/68-69
54 Landschaft 36/62-73
55 Skripou-Säulentrommeln? 36/88-1
56 Landschaft 37/42-43
57 Landschaft 37/44-45
58 Landschaft 37/50-51
59 Landschaft 37/52-53
60 Mauern 37/54-55
61 Mauern 37/58-59
62 Felsen 37/60-61
63 Burg 37/64-65
64 Mauern 37/68-69
65 Mauern 37/70-71
66 Ruinen 38/28-29
67 Ruinen 38/30-31
68 Ruinen 38/32-33
69 Blick auf die Kopais-Ebene 38/34-35
70 Ebene 38/36-37
71 Ruinen 38/38-39
72 Landschaft 38/42-43
73 Landschaft 38/44-45
74 Ruinen 38/48-49
75 Landschaft 38/50-51
76 Ebene 38/52-53
77 Glas? 38/54-55
78 Mauern 38/58-59
79 Mauern 38/60-61
80 Mauern 38/62-63
81 Stätte 38/64-65
82 Ebene 38/70-71
83 Ebene 38/72-73
84 Ebene 39/11-12
85 Ebene 39/15-16
86 Ebene 39/21-22
87 Sumpf? 39/37-38
88 Ebene 39/55-56
89 Kanal? 39/57-58
90 Ebene 39/67-68
91 Burg 39/71-72
92 Burg 39/73-74 (2 Kopien)
93 Mauern 41/16-17
94 Mauern 41/18-19
95 Mauern 41/18-19
96 Mauern 41/20-21
97 Mauern 41/20-21
98 Ebene 41/34-35
99 Ebene 41/46-47
100 Loch 41/52-53
101 Hütten 41/58-59
102 Landschaft 43/9-10
103 Landschaft 43/11-12
104 Landschaft 43/13-14
105 Höhle 43/17-18
106 Katavothre Spitia? 43/19-20
107 Ruinen 43/21-22
108 Ruinen 43/23-24
109 Steinbrüche 43/25-26
110 Ruinen 43/27-28
111 Ruinen 43/29-30
112 Katavothre Spitia? 43/31-32
113 Ziegenherde 43/35-36
114 Höhle 43/39-40
115 Höhle? 43/41-42
116 Höhle? 43/43-44
117 Höhle? 43/47-48
118 Tierträger 43/51-52
119 Katavothre Spitia? 43/55-56
120 Pithos 43/57-58
121 Landschaft 43/59-60
122 Ebene 43/61-62
123 Ebene 43/63-64
124 Ebene 43/65-66
125 Ruinen 43/67-68
126 Ruinen 43/69-70
127 Ruinen 43/71-72
128 Dorf 43/73-74
* In vielen Fällen lassen sich die fotografierten Stätten nicht identifizieren, weshalb die entsprechenden Kontaktabzüge und Fotos konventionell benannt sind.
8 Fotos fehlen auf den Karteikarten, auf denen sie aufgeklebt waren
- Kontext
-
Nachlass Lauffer, Siegfried >> Werke >> Kopais >> Fotos
- Bestand
-
NL-Lauffer Nachlass Lauffer, Siegfried
- Verwandte Bestände und Literatur
-
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-LD
- Indexbegriff Person
-
Lauffer, Siegfried - Urheber/Bestandsbildner
- Indexbegriff Ort
-
Böotien
Kopais
- Laufzeit
-
1937-1940
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv, Nachlass S. Lauffer
Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN)
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1937-1940