Archivale

Landdienste: Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar, Oberamt Böblingen

Enthält: Pensionierung des Oberamtmanns Fischer zu Böblingen; Versetzung des Oberamtmanns von Becher in Cannstatt nach Böblingen; Tod des Oberamtmanns von Becher am 06.09.1823; Ernennung des bisherigen Amtmanns Faber in Ehningen, Oberamt Urach, zum Oberamtmann in Böblingen sowie dessen Pensionierung; Ernennung des bisherigen Regierungsassessors Häberlen in Ulm zum Oberamtmann in Böblingen; Herstellung und Ordnung der Oberamtsregistratur; Kauf von Büchern und Registraturkästen, Stempeln und Gerätschaften für die Parteienstube; Fortführung der Berichtskonzeptbücher; Vergrößerung des Amtslokals sowie baulicher Zustand des Oberamtsgebäudes

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6411
Umfang
1 Bü

Kontext
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 20. OBERÄMTER UND AMTSKÖRPERSCHAFTEN >> 20.5 Landdienste >> 20.5.1 Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar >> Oberamt Böblingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Laufzeit
1820-1844

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820-1844

Ähnliche Objekte (12)