Akten
Verein für Sächsische Volkskunde in Dresden, Bd. 03
Enthält u. a.: Wettbewerb der Schüler an Bau- und Kunstgewerbeschulen.- Jahresberichte des Vereins von 1910 bis 1913.- Umzug des Vereins in den Jägerhof in Dresden (1919).- Landesmuseum für Sächsische Volkskunst zu Dresden des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz.- Tätigkeit von Prof. Oskar Seyffert.- Satzung (1919).- Finanzielle Not des Landesmuseums für Sächsische Volkskunst.- Finanzschwierigkeiten und Eingabe des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz gegen die reichseinheitliche Herabsetzung der Eintrittspreise für staatliche Museen (1935).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17517 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.08 Vereinswesen >> 20.08.03 Vereine für Volkskunde und Heimatschutz
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1910 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1910 - 1935