Schöpfkelle

Schöpfkelle

Die Ausgestaltung von Schöpfkellen auf den Admiralitätsinseln ist sehr vielfältig. Sie wurden für Festlichkeiten und zur Bewirtung von Gästen verwendet. Als Griff dient ein geschnitzter Fischkörper. Dieses Exemplar zeigt keinerlei Gebrauchsspuren, könnte also schon für den Handel mit Fremden hergestellt worden sein.Gesammelt wurden die Kelle, sowie weitere Objekte der Ozeaniensammlung von Wilhelm Lebahn, Kapitän des Vermessungsschiffes S.M.S. Planet der Kaiserlichen Marine, auf dem auch der Ethnologe, Anthropologe und Marinearzt Augustin Krämer mitfuhr.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/0473
Measurements
Länge: 460.0 mm, Durchmesser: 135.0 mm
Material/Technique
Holz; Farbpigmente; Kokosnuss

Classification
Bild

Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
31.07.1907
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Bismarckarchipel (Fundort/Herkunft)
Admiralitätsinseln (Fundort/Herkunft)

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schöpfkelle

Time of origin

  • 31.07.1907

Other Objects (12)