Karten und Pläne
Eibenstocker Waldungen [sö. Zwickau, nw. Johanngeorgenstadt] in den Ämtern Schwarzenberg und Crottendorf
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 145, Nr 009 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Einzeltitel: 1) Der Buckauer Berg. 2) Der alte Auersberg. 3) Der junge Auersberg. 4) Über der Hoffnung. 5) Hinterm Rehehübel. 6) Der Brückenberg. 7) Der Ellbogen. 8) Der Bretmühlner Knochen. 9) Der Wintergrün. 10) Die Heck- Leithe. 11) Der Mühlberg. 12) Das Creutzel. 13) Der Grünitzberg. 14) Die Conradsheyda. 15) Das Windisch- Knöchlein und die Windisch- Wiesen. 16) Der Gerstenberg. 17) Der Kehrighauffen. 18) Die Pläner- Leithe und Steinwandt. 19) Herrn Siegels Streitiges Stücke. 20) Streitiges Stücke Holz, welches die Commun practendiret. 21) Die alte Wiltenthaler Erb- Revier. 22) Die neue Wiltenthaler Erb- Revier. 23) Die Glasshüttner Erb- Revier. 24) In der Windisch und im Kössel
Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert
Personen/Institutionen: Breyer, Johann Carl, Landfeldmesser in Dresden.
Maßstab: ohne Angabe
Umfang: 24
Format: verschieden
Verweis: Loc. 8080, Die Revier Eybenstock. Ackerregister der Waldungen im Creisamte Schwarzenberg, Eybenstocker Refier, 1724.
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.02. Einzelne Wälder und Waldstücke A-Z
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
1723 - 1724
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1723 - 1724