Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Aufteilung eines Erbes

Kläger: (2) Johann Franz von Palthen, Fiskal am Tribunal

Beklagter: Oberstleutnant C.U. Grass zu Tübingen im Herzogtum Württemberg

Fallbeschreibung: Beide Parteien haben sich über die Aufteilung des Erbes der Frau des Wolgaster Ratsherren Maaß, Margaretha Elisabeth, geb. Hoppe, geeinigt, Kl. soll Bekl. eine Sicherheit für 2.000 Rtlr stellen. Deshalb bittet Kl. das Tribunal, verschiedene Obligationen, die er von mecklenburgischen Adligen in den Händen hält, bei sich zu deponieren und dem Bekl. eine Bescheinigung über die geleistete Kaution auszustellen. Das Tribunal kommt dem Gesuch am 08.06.1773 nach. Am 08.03.1774 teilt Kl. mit, daß die Teilung des Erbes abgewickelt ist, erbittet seine Obligationen zurück und erhält diese am 11.03.1774

Instanzenzug: 1. Tribunal 1773 - 1774

Prozessbeilagen: (7) Bescheinigung des Tribunals für von Palthen gestellte Kaution über 2000 Rtlr vom 08.06.1773; Mitteilung Grass über erfolgte Auszahlung seines Erbanteils vom 21.02.1774

Archivaliensignatur
(1) 2653
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 185 (W P n. 185)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
07.06.1773-12.03.1774

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 07.06.1773-12.03.1774

Ähnliche Objekte (12)