Lithografie
Lübeck - Dom und Museum
weitere Objektbezeichnung: Fotografie
Gedruckte schwarz-weiß Fotografie des alten Museums am Dom und des Doms in Lübeck, aufgenommen und gedruckt um die Jahrhundertwende von der Kunstanstalt Zedler & Vogel. Abgebildet ist der Blick über die Trave hinweg auf das Museum, welches von 1893 bis zu seiner Zerstörung 1942 bestand. Hinter dem Gebäude ragt der Dom mit seinen zwei Türmen empor. Die Abbildung ist Teil eines Albums mit 14 gedruckten schwarz-weiß Fotografien der Stadt Lübeck. Die Ansichten zeigen Profanarchitektur der Stadt, wie das Rathaus, das Holsten- und Burgtor sowie den Hafen und einige Sakralbauten.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2011-15.10
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 20,1 cm; Breite: 26 cm Blattmaß: Höhe: 23,6 cm; Breite: 30,4 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. Mitte Was: Dom und Museum.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Lübeck in 14 Bildern
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Museum
- Bezug (wo)
-
Lübeck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstanstalt Zedler & Vogel (Künstler)
- (wo)
-
Darmstadt
- (wann)
-
1894-1820
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Kunstanstalt Zedler & Vogel (Künstler)
Entstanden
- 1894-1820