Bestand
Bank für Mittelsachsen AG Mittweida, Filiale Waldheim (Bestand)
Geschichte: Die 1879 gegründete Bank nannte sich bis 1920 Spar- und Kreditbank Mittweida. Sie unterhielt Zweigniederlassungen in Chemnitz, Frankenberg und Mittweida. Die Bank für Mittelsachsen AG Mittweida wurde im August 1945 auf Grund eines SMAD-Befehls geschlossen. Ihre Liquidation erfolgte durch die Sächsische Landesbank.
Inhalt: Hauptbücher.- Bilanzen.- Kontokarten.
Ausführliche Einleitung: Geschichte der Bank für Mittelsachsen AG Mittweida
1879 wurde die Spar- und Kreditbank Mittweida gegründet, die nach 1920 die Bezeichnung Bank für Mittelsachsen AG trug. Sie unterhielt Zweigniederlassungen in Chemnitz (seit 1896), Frankenberg und Mittweida sowie eine Filiale in Waldheim. Die Bank wurde 1945 auf Grund eines Befehls der SMAD geschlossen und durch die Sächsische Landesbank liquidiert.
Bestandsgeschichte und -bearbeitung
Nach der Liquidation verblieben vor allem Konto- und Depotunterlagen zunächst in der Staatsbank der DDR. Nach deren Auflösung 1990 wurden sie von der Kreditanstalt für Wiederaufbau übernommen, die sie nach Auflösung ihrer Leipziger Außenstelle 1993/94 in der Niederlassung Berlin konzentrierte. Im Jahre 1995 wurden die Unterlagen dem Staatsarchiv Leipzig angeboten und im gleichen Jahr mit Ablieferungslisten übernommen. Sie wurden 1996 technisch bearbeitet, umsigniert und in die Datenbank eingegeben.
Überlieferungsschwerpunkte
Der fragmentarische Bestand besteht vor allem aus Geschäftsbüchern, Konto- und Depotunterlagen.
Hinweise für die Benutzung
Die Erfassung erfolgte mit der Archivsoftware AUGIAS 8.3. Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 21053, Bank für Mittelsachsen AG Mittweida, Filiale Waldheim, Nr. (fettgedruckte Zahl).
Verweise auf korrespondierende Bestände
B. Richter, 1996
V. Jäger, 2015
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21053
- Extent
-
2,70 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen
- Date of creation of holding
-
1934 - 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1934 - 1945