Sachakte

Den vermeintlichen Mahl-Zwang der Mühlen (Müllen) zu Schwaney betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) An Hochfürstliches Oberamt übergebenes notringendes Memoriale an Seiten Pastoris binnen Schwaney in puncto Remissionis der dem Müller Daniel Luce (dessen Sohn von dem Pastore sein mahlendes Korn auf einer Karre abgeholt und das Mehl ihm wieder gebracht) andicierten 2 Reichstaler Brüchten; 2) Termini protocollares in Sachen Müller Potthast zu Schwaney contra einige auswärts mahlende Schwaneyische Eingesessenen in puncto praetendierter Bannalität, wo aber das Urteil (die Urthell) gegen den Müller ausgefallen [ist], 1757 et 1758; 3) Concept [eines] Berichts, so der Rent-Meister Siebel ad Cameram wegen der Bannalität der Schwaneyer Mühle (Müllen) abgestattet [hat], 30. April 1768

Reference number
B 414, 0
Former reference number
Loculus XXII, Paket Q Nr. 1-3
Notes
Akte fehlt! Bitte nicht bestellen.

Context
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 15. Mühlen
Holding
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Date of creation
1757-1768

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1757-1768

Other Objects (12)