Segen oder Nicht-Segen? : Der Apostolische Stuhl, das bittende Vertrauen und der Segen für Personen in irregulären Situationen

Abstract: Die Erklärung Fiducia supplicans des Dikasteriums für die Glaubenslehre vom 18.12.2023 ist eine Weiterentwicklung des Umgangs der Kirche mit Paaren in „irregulären“ Situationen. Auch wenn der Papst eine rechtliche Regelung der Segnung selbst ausschließt, bedarf es einer kanonistischen Einordnung, um abschätzen zu können, was die Neuerungen konkret rechtlich und insbesondere liturgierechtlich für Konsequenzen haben. Der Artikel nimmt diese Einordnung in zwei Schritten vor, zunächst mit der Klärung des Segnungsbegriffs im engen und weiten Sinn, sowie durch die Distanzierung der neuen Segnung von dem Sakrament der Ehe. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zkr/article/view/5435

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Segen oder Nicht-Segen? ; volume:2 ; year:2023
Zeitschrift für kanonisches Recht ; 2 (2023)

Urheber
Neumann, Thomas

DOI
10.17879/zkr-2023-5435
URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-zkr-2023-55626
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Neumann, Thomas

Ähnliche Objekte (12)