Urkunden
221
Regest: Die Verwalterinnen des Plettenbergischen Armenamts die Frl. von Haxthausen und von Schilder, die Witwe Trieb und die Vorsteher der Voss-Armen Anton Burgholtz und J. B. Fischer gewähren der Witwe Borchmann mit ihren Kindern für fünf Jahre Zinsfreiheit, nachdem diese das in Freckenhorst bei Franz Scheimann im Kühl gelegene Humpert Hagemeyer-Haus gemietet und für die Instandsetzung gesorgt hat. Das Plettenbergische Armenamt hat noch 50 Reichstaler, die Witwe Trieb 20 Reichstaler und die Voss-Armen 25 Reichstaler in diesem Haus stehen.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 221
- Formalbeschreibung
-
Abschrift - Folioblatt.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 225
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenienz
-
Armenfonds
- Laufzeit
-
1775 Mai 20
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:23 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Armenfonds
Entstanden
- 1775 Mai 20