Akten
Schriftwechsel besonders mit dem Vogt des Landalmosenamts Nürnberg zu Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), dann auch dem bambergischen Amtsverweser zu Höchstadt a.d. Aisch und den Holzschuher auf Harrlach, die Orte Lonnerstadt, Possenfelden und Mitteldorf (alle LK Höchstadt a.d. Aisch) betreffend
enthält u.a.: Enthält: Bierschuld des Johann Zimmer zu Mitteldorf bei Johann Röder (1727); Steuerkontribution zu Lonnerstadt (1727)
Vorladung des Konrad Staud, würzburgischer Untertan zu Lonnerstadt, wegen Tätlichkeiten gegen Johann Stahlmann, bambergischer Untertan zu Lonnerstadt, eine strittige Fischstube betreffend, des weiteren des Hans Hack, Knecht, und des Pankraz Zehner, würzburgische Untertanen ebenda, wegen Injurien gegen Martin Emmerich, nürnbergischer Untertan ebenda (1739);
Kaufvertrag zwischen Andreas Gerasius und Hans Amberger zu Lonnerstadt und das auf dem verkauften Gut lastende Baumgärtnerische Kapital (1739);
Ausdehnung des bambergischen und würzburgischen Verbots öffentlichen Tanzes und Lustbarkeiten von 1739 in Lonnerstadt auf den nürnbergischen Herrschaftsbereich (1746);
Ladung der nürnbergischen Untertanen Konrad Jäger und Martin Emrich zu Lonnerstadt wegen widerrechtlichen Stockgrabens (1747);
Streit der Holzschuherischen Stiftungsuntertanen Kaspar Scheubelt und Hans Vogel zu Lonnerstadt wegen einer Bierzeche und Abforderung des Weihergelds durch die Possenfelder Untertanen (1747);
Vorladung der Magd des Konrad Staudt zu Lonnerstadt nach Höchstadt, den Hans Hack betreffend (1751);
Körperverletzung am Schlüsselfelder Amtsknecht, begangen von Seubert und dessen Fallknecht zu Lonnerstadt (1753);
Lieferung und Kauf von Fischen durch Georg Konrad Staudt von Lonnerstadt (1755);
Schulden des Holzschuherischen Untertans Hans Weichlein zu Possenfelden (1758);
Üble Nachrede durch die "Stautin" zu Lonnerstadt (1769);
Nachsteuer vom Lehengut des verstorbenen Sebastian Carl und von der ins Nürnbergische wiederverheirateten Katharina Beyer, Witwe des würzburgischen Untertans Andreas Beyer (1772);
Hinwegführung der Buben der "Hollerin" zu Lonnerstadt durch den Höchstadter Amtsknecht (1777);
Meisterwerdung des Baders zu Lonnerstadt und Zahlung eines Kaufschillings durch den dortigen Gemeindeschmied (1776);
Vorladung des Bäckerknechts Friedrich Kreutzer zu Lonnerstadt wegen Schwängerung der Margaretha Fechter zu Bruck (LK Erlangen) (1789);
Anzeige der Hochzeit des Johann Schuster, Sohn des Holzschuherischen Stiftungspflegeuntertans Christoph Schuster zu Possenfelden, mit Eva Vogel zu Thüngfeld (LK Höchstadt a.d. Aisch), Heiratsgut (1798);
Körperverletzung des Thomas Schatran zu Lonnerstadt an seiner Ehefrau (1798)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld 165
- Alt-/Vorsignatur
-
Abg. an StABa 1953, Rückkehr 1979/80 in Rep. D 3, B 69, Würzburger Archivalien 1042
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.5 Beziehungen zu den Territorialnachbarn (v.a. Differenzen) >> 1.5.1 Hochstift Bamberg
- Bestand
-
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld
- Indexbegriff Sache
-
Tanzverbot, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Tätlichkeiten, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Injurien, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Fischstube, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Weihergeld, Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Nachsteuer, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Körperverletzung, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Bader, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Schmied, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Schwängerung, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Hochzeit, Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch)
- Indexbegriff Person
-
Zimmerer, Johann, Mitteldorf (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Röder, Johann, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Staud, Konrad, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Stahlmann, Johann, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Hack, Hans, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Zehner, Pankraz, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Emmerich, Martin, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Amberger, Hans, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Gerasius, Andreas, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Jäger, Konrad, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Emrich, Martin, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Scheubelt, Kaspar, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Vogel, Hans, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Seubert, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Weichlein, Hans, Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Staut, Frau, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Carl, Sebastian, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Beyer, Katharina, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Beyer, Andreas, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Holler, Frau, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Kreutzer, Friedrich, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Fechter, Margaretha, Bruck (LK Erlangen)
Schuster, Christoph, Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Schuster, Johann, Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Vogel, Eva, Thüngfeld (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Schatran, Thomas, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
Holzschuher auf Harrlach
Staudt, Georg Konrad, Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch)
- Indexbegriff Ort
-
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Tätlichkeiten
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Injurien
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Vogt, Landalmosenamt Nürnberg
Höchstadt a.d. Aisch, bambergischer Amtsverweser
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Holzschuher auf Harrlach
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Fischstube
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Tanzverbot
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Stockgraben
Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch), Weihergeld
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Körperverletzung
Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch), Lehen
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Bader
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Schmied
Lonnerstadt (LK Höchstadt a.d. Aisch), Schwängerung
Possenfelden (LK Höchstadt a.d. Aisch), Hochzeit
Schlüsselfeld (LK Höchstadt a.d. Aisch), Amtsknecht
- Provenienz
-
Würzburg, Hochstift, Amt Schlüsselfeld
- Laufzeit
-
1727 - 1798
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 09:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Würzburg, Hochstift, Amt Schlüsselfeld
Entstanden
- 1727 - 1798
Ähnliche Objekte (12)
