Akten
Technische Ausrüstung und Brandbekämpfungsausrüstung
Enthält u. a.: Übersicht der in der DDR produzierten bzw. in Produktionsvorbereitung befindlichen Ausrüstung für die Ab- und Aufseiltechnik (22.05.1990).- Informationsbroschüre des Wissenschaftlich-Technischen Zentrums für Arbeitsschutz beim Ministerium für Bauwesen: "Fallbremsen schützen vor Absturz-Unfällen", Berlin 1975.- Informationsmaterial zu Digital-Thermometer TYP DTM 7, Leipzig 1985.- Werbeprospekt des VEB Erzgebirgische Seilerwarenfabriken Annaberg-Buchholz, 1962 - Seilschwebesitz.- Aufgabenstellungen: Entwicklung einer Bergungsausrüstung für die Bergung verunfallter Werktätigen aus Großbohrlöchern (BAF-1); fahrbarer Bergungslift.- Bergungslift BL-1 (Technische Zeichnung).- Unterlagen zur praktischen Erprobung der Wärmestrahlenschutzanzüge (Rettungsstelle BB 9).- Seitenauszug aus der Zeitschrift "Sowjetunion": Der Bergrettungsdienst, Nr. 12/1984.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig, Nr. 1-97 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Broschüre.- 1 Prospekt.- 1 Technische Zeichnung.
- Kontext
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig >> 1. Akten >> 1.01. Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen (1949 - 1969: Hauptrettungsstelle des Bergbaus in der DDR) >> 1.01.03. Technik und Baumaßnahmen >> 1.01.03.01. Technische Ausrüstungen und Anlagen, Technologien
- Bestand
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig
- Laufzeit
-
1978 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1978 - 1990