Schriftgut
Tages-, Sonder- und Marschbefehle.- Dienstbetrieb und Personal
Enthält u.a.:
Beförderungs- und Verleihungslisten (Namenslisten);
Abmarsch aus Rumänien;
Verladung ins Protektorat
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RS 18/230
- Alt-/Vorsignatur
-
III SS 100/1
RS 3-1/22
RS 4/1217
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Karte "Marschweg und Kampfplätze der Leibstandarte-SS Adolf Hitler im Westfeldzug" aus konservatorischen Gründen entnommen und unter RS 18/251 separat erfasst
- Kontext
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> RS 18 - Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> Standarten-/Regimentsstab >> Organisation, Verwaltung, Ausrüstung und Personal >> Standarten-/Regimentstagesbefehle
- Bestand
-
BArch RS 18 Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten
- Provenienz
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
- Laufzeit
-
03. Sep. 1940 - 04. Juni 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
Entstanden
- 03. Sep. 1940 - 04. Juni 1941