Bestand

Ortsgruppe Nürnberg-Fürth des Bundes erblindeter Krieger (Bestand)

Die Gründungsversammlung der Ortsgruppe Nürnberg am 12. August 1916 stand unter dem Motto "durch Zusammenschluss die gesellschaftlichen Beziehungen zwischen den Kriegsblinden zu fördern und die Interessen derselben zu wahren, ... Als Grundlage und Richtlinie für die Ausgestaltung und Arbeit ... dienten die Satzungen des Bundes erblindeter Krieger, der am 5. März 16 ... in Berlin gegründet worden war" (aus: Jahresbericht für das 1. Vereinsjahr). Vermutlich 1917/18 erfolgte die Umbenennung in Ortsgruppe Nürnberg-Fürth. Die in das StadtAN gelangten Unterlagen geben einen guten Überblick über die Tätigkeit der Ortsgruppe, insbesondere für die Zeit von 1918 bis Anfang 1921.

Bestandssignatur
E 6/603

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/603 - Ortsgruppe Nürnberg-Fürth des Bundes erblindeter Krieger

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)