Wochenzeitschrift
Antisemitisch-Nationalistische Wochenzeitschrift "Auf gut deutsch" mit gezeichneten Porträt von Führern der Ungarischen Räterepublik
- Alternativer Titel
-
Auf gut deutsch / (1920), Nr. 9/10
Aus Ungarns Schreckenstagen
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 88/1026
- Maße
-
Höhe x Breite: 22,4 x 14 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Periodika (Gattung)
- Bezug (was)
-
Antikommunismus
Antisemitismus
Ungarische Räterepublik
- Bezug (wer)
-
Bela Kun
Georg Lukacs
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Dietrich Eckard
Zeichner: Otto von Kursell
Druckerei: M. Müller und Sohn
Verlag: Hoheneichen-Verlag
- (wo)
-
München, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
02.1920
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wochenzeitschrift
Beteiligte
- Herausgeber: Dietrich Eckard
- Zeichner: Otto von Kursell
- Druckerei: M. Müller und Sohn
- Verlag: Hoheneichen-Verlag
Entstanden
- 02.1920