Archivale
Kanäle, Gräben, Schleusen
Enthält: u.a. Reparatur der Schleuse am Ziegelofen zu Worms, 1845; Kultivierung des Rheintorwegs und Verfüllung des Rheintorwoogs (1843-48) im Zuge des Straßenbaues vom Rhein in die Stadt; Anlage einer Entwässerungsdohle in der Bürgerweide, Auffüllungen bzw. Absteinungen div. Gräben an den Stadttoren (u.a. am Mainzer Tor um 1842; Anlegung des Wegs sowie des ausgefüllten Grabens neben der Rheinallee zu Worms, 1844; Reparatur des Abzugskanals am Fischerpförtchen, 1845; Wasserabzugskanal auf dem Fischmarkt, 1846; Be- und Entwässerung der Bürgerweide, 1846; Kultivierung des Rheintorwoogs, 1848; Herstellung der Ufermauern des Eisbachs, 1848; Herstellung der Dämme auf der Kisselswiese zu Worms, 1850; Überschwemmung Sept. 1852; Herstellung der Altbachufer, 1855; Bau eines Winterhafens in Worms, 1855; div. Schleusenbau und -unterhaltung); Kanalisation, 1882
Darin: Karte der städtischen Bürgerweide, 1879 (mit Parzellierung, gedr.) (in Akte betr. Wasserableitung aus der Bürgerweide)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 030, 568
- Alt-/Vorsignatur
-
232
- Kontext
-
030 - Hessisches Kreisamt Worms >> XXVI. Bauwesen >> XXVI.09. Flüsse und Bäche
- Bestand
-
030 - Hessisches Kreisamt Worms
- Laufzeit
-
1840 - 1857, 1867, 1879 - 1883
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840 - 1857, 1867, 1879 - 1883