Musica instrume[n]talis deudsch jnn welcher begriffen ist: wie man nach dem gesange auff mancherley Pfeiffen lernen sol, Auch wie auff die Orgel, Harffen, Lauten, Geigen, vnd allerley Jnstrumenten vnd Seitenspiel, nach der rechtgegründten Tabelthur sey abzusetzen
- Alternative title
-
Musica instrumentalis
Musica instrumentalis deudsch
deutsch
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.th. 53
- VD16
-
VD16 A 1068
- Extent
-
lvj, [4] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., Notenbeisp.
Anno. 1542. - (Gedruckt zu Wittemberg durch Georgen Rhaw.)
Bibliogr. Nachweis: RISM B VI, 1, S. 71
- Keyword
-
Agricola, Martin
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10187563-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Agricola, Martin
- Georg Rhau
Time of origin
- 1542
Other Objects (12)

Fröliche vnd liebliche Ehrnlieder, von züchtiger Lieb, vnd Ehelicher trew, auff ein sondere Art zu singen, vnd auff Jnstrumenten zugebrauchen, mit vier stimmen gemacht, 1. Fröliche vnd liebliche Ehrnlieder, von züchtiger Lieb, vnd Ehelicher trew, auff ein sondere Art zu singen, vnd auff Jnstrumenten zugebrauchen, mit vier stimmen gemacht
