Studie | Zeichnung

Sitzender männlicher Akt in Vorderansicht, das Knochengerüst des erhobenen rechten Armes rot eingezeichnet

Alternativer Titel
Akt, hockender Mann, nach rechts blickend, die Muskeln des rechten Armes rot eingezeichnet (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 1608
Weitere Nummer(n)
SG 1608 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 493 x 302 mm
Material/Technik
Schwarze und rote Kreide, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Paris
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Humerus, Knochen des Oberarms
Iconclass-Notation: Speiche (Radius) und Elle, Knochen des Unterarms
Iconclass-Notation: beide Beine gebeugt
Iconclass-Notation: Haltungen und Gesten der Arme und Hände (generell)
Iconclass-Notation: etwas greifen, packen
Akt (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris, ?
(wann)
ca. 1851 - 1858
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1851 - 1858

Ähnliche Objekte (12)