Studie | Zeichnung
Hockender männlicher Akt, die Hände auf ein vor ihm stehendes Objekt gelegt
- Alternativer Titel
-
Akt, sitzender Mann, die Hände auf eine vor ihm stehende Stütze gelegt (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 1609
- Weitere Nummer(n)
-
SG 1609 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 445 x 282 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Paris V.M.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender männlicher Akt in Vorderansicht, das Knochengerüst des erhobenen rechten Armes rot eingezeichnet
Teil desselben Werkprozesses: Stehender männlicher Akt, einen imaginierten Gegenstand haltend
Teil desselben Werkprozesses: Schreitender männlicher Akt nach links, in der Linken einen Stock hochhaltend
Teil desselben Werkprozesses: Stehender männlicher Akt in Vorderansicht, den rechten Fuß auf ein Podest gestellt
Teil desselben Werkprozesses: Männlicher Akt nach rechts, mit dem linken Bein auf einer Erhebung kniend
Teil desselben Werkprozesses: Stehender männlicher Akt nach links, mit gesenktem Kopf, die Linke in die Hüfte gestützt
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: hockende, kauernde Figur
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
Iconclass-Notation: etwas greifen, packen
Akt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie